- Aminosäurenzusammensetzung
- fаминокислотный состав
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Biologische Wertigkeit — Die biologische Wertigkeit der Proteine in einem Lebensmittel ist ein Maß dafür, mit welcher Effizienz ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgesetzt werden kann. Je ähnlicher das Nahrungsprotein dem Körperprotein in seiner… … Deutsch Wikipedia
Kälberferment — Dieser Artikel beschreibt das Enzym Lab. Für weitere Bedeutungen, siehe Lab (Begriffsklärung) Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden… … Deutsch Wikipedia
Lab — (auch Laab, Kälberlab, Käsemagen) ist ein Gemisch aus den Enzymen Chymosin und Pepsin, welches aus dem Labmagen junger Wiederkäuer im milchtrinkenden Alter gewonnen und zum Ausfällen des Milcheiweißes bei der Herstellung von Käse benötigt wird.… … Deutsch Wikipedia
Labferment — Dieser Artikel beschreibt das Enzym Lab. Für weitere Bedeutungen, siehe Lab (Begriffsklärung) Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden… … Deutsch Wikipedia
Federmehl — wird aus Federn gewonnen, die bei der Geflügelschlachtung anfallen und wird zur Nutz und Heimtierfütterung und zur Düngung eingesetzt.[1] Zur Eindämmung von BSE ist seit dem 1. Januar 2001 Federmehl zur Düngung und zur Fütterung von Wiederkäuern… … Deutsch Wikipedia
Oskar-Kellner-Institut — Das Oskar Kellner Institut war eine 1953 gegründete landwirtschaftliche Forschungseinrichtung, die 1970 im Forschungszentrum für Tierproduktion Dummerstorf Rostock, dem heutigen Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere… … Deutsch Wikipedia
Fleisch — [flai̮ʃ], das; [e]s: 1. aus Muskeln bestehende weiche Teile des menschlichen und tierischen Körpers: er hat sich mit dem Messer tief ins Fleisch geschnitten. Zus.: Muskelfleisch. 2. a) essbare Teile des tierischen Körpers: das Essen bestand aus… … Universal-Lexikon